Grillwürstchen im Vegi-Restaurant
Von Valerie Wendenburg ,
Trump, der irre EU-Turbo
Von Ina Bullwinkel,
Hopp, Demokratie
Von Michelle Isler,
Basler Journis bekommen Schlichtungsstelle
Von David Rutschmann,
Lust, als Journalist*in durch die Stadt zu rennen und Geschichten zurückzubringen? Dann bewirb dich als Praktikant*in bei Bajour. Start: Mai 2025.
Setzt der Kanton aufs richtige Daten-Pferd?
Von Valerie Wendenburg ,
Der Regierungsrat setzt bei der kantonalen Verwaltung voll auf Windows 365 und löst eine Debatte über die Sicherheit sensibler Daten aus. Nicht nur die Datenschutzbeauftragte, auch Grossrät*innen reagieren mit Skepsis auf den Entscheid.
Schienen reparieren, dann abreissen
Von Valerie Wendenburg ,
Aktuell erneuern das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD), die BVB und IWB Tramgleise an der Austrasse. Dennoch fanden letzten Freitag fälschlicherweise noch Reparaturarbeiten an Tramgleisen statt.
Hast du das Zeug zum ESC-Star?
Von Emilie Teleki,
In wenigen Wochen startet das offizielle ESC-Programm. Aber nicht nur die Sänger*innen werden zum Singen aufgefordert, nein, auch du. Wir sagen dir, wo du die einzelnen Karaoke-Standorte findest und was sie besonders macht.
Dürfen Polizist*innen gratis ÖV fahren?
Von Michelle Isler, David Rutschmann,
Polizist*innen sind nicht nur im Mannschaftswagen unterwegs – manchmal nutzen sie auch Bus und Tram. Ob sie das kostenlos tun dürfen, ist nicht allen klar. SVP-Grossrätin Laetitia Block will jetzt Klarheit.
Gummischrot-Einsatz landet vor Gericht
Von David Rutschmann,
Das harte Vorgehen der Polizei bei der Frauentags-Demo 2023 hat ein juristisches Nachspiel. Die Aktivist*innen haben 20’000 Franken gesammelt, um den Fall ans Appellationsgericht zu bringen.
«Der regionalen Literatur fehlt eine angemessene Plattform»
Von Valerie Wendenburg ,
Ein neues Literaturfestival in der Trafohalle in Bottmingen bringt mehr als 40 lokale Autor*innen auf die Bühne. Auch Verlage, Buchhandlungen und Bibliotheken wirken mit.
Spiel mit dem Feuer
Von Felix Schneider,
Grausame Geschichten erzählt die chilenische Regisseurin Manuela Infante im Schauspielhaus des Theater Basel. Es geht um Frauen, die von Männern verbrannt werden, um Frauen, die sich schliesslich selbst verbrennen und um Feuer überhaupt.
«Häusliche Gewalt hat eine eigene Dynamik»
Von Nora Trabelsi,
Wer häusliche Gewalt erfahren hat, dem fällt es oft schwer, Hilfe zu suchen – auch aus Angst, nicht verstanden zu werden. Der Verein «Ein sicheres Dach», von ehemaligen Betroffenen gegründet, will die Hemmschwelle senken.
«Schau mich an!»
Von Nina Hurni,
Die Tanzcompany FLUX crew beschäftigt sich in ihrem Stück «Eat Me Now!» mit der Objektifizierung von lesbischer Sexualität und sucht nach neuen Blicken. Ein Probenbesuch.
Mit deiner Postleitzahl, nur jetzt zum Frühbesteller*innenpreis von 29.90 Franken.
Ein Kulturwandel à la Würgler
Von Valerie Zaslawski,
Die Polizei organisiert sich neu und will die Ressourcen bündeln. Doch es bestehen Zweifel, dass dadurch auch der gewünschte Kulturwandel herbeigeführt werden kann.
Mehr als nur symbolische Konzernpolitik
Von David Rutschmann,
Was bedeutet es, wenn die hiesigen Unternehmen für Trump ihre Vielfaltsziele streichen? Manche sorgen sich, dass das die geschlechtsspezifische Forschung gefährden könnte. Basel will mit Protest und Petitionen ein Zeichen setzen.
Heute vor 5 Jahren
Von Bajour,
Als das erste Mal von Corona die Rede war, war noch kaum jemandem klar, welchen Einfluss dieses Virus auf unser Leben haben wird. Und plötzlich ging's Schlag auf Schlag. Bajour war mit dem Briefing immer nah dran. Wie war das damals? Ein etwas anderer Rückblick.
Tag und Nacht
Von Cathérine Miville,
Bajour-Kolumnistin Cathérine Miville hat Mühe. Eben erst war noch Morgestraich, Piccoloklänge überall und plötzlich pfeifen die Vögel den Frühling ein und die Uhren werden vorgestellt. Wer kann da den Rhythmus behalten?
How to Konkubinat?
Von Helena Krauser,
Spätestens, wenn die Familienplanung ansteht, stellen sich junge Paare die Frage: Wie regeln wir das jetzt alles? Heiraten wir oder nicht? Wer arbeitet wie viel? Mit Hilfe der Rechtsanwältin Kathrin Bichsel hat Bajour eine Orientierungshilfe erstellt.
Lust, deine Skills in Content Creation, Social Media & Sales auszubauen? Dann bewirb dich als Praktikant*in Social Media / Sales bei Bajour.
Ist das der grösste ESC-Fan der Region Basel?
Von Michelle Isler,
Philipp Bollinger hat seit seiner Kindheit keinen Eurovision Song Contest verpasst. Dieses Jahr fällt seine ESC-Party zum ersten Mal seit Jahrzehnten aus – und Bollinger freut sich ungemein. Ein Besuch zuhause in seinem «Kompetenzzentrum».
«Wir trauen uns, den Mund aufzumachen»
Von Valerie Wendenburg ,
Seit Anfang des Monats gibt es auch in der Schweiz die «Omas gegen Rechts». Eine der Gründerinnen, Rosmarie Brunner, berichtet, wie sie sich für Demokratie, Gleichberechtigung und Liebe einsetzen will – mit Demos und Gratis-Umarmungen.
Lehre als Erfolgsmodell?
Von Valerie Wendenburg ,
Mehr WCs! Mehr Mülleimer! Mehr Anstand!
Von Valerie Zaslawski,